"Gils should never be afraid to be smart."
(Emma Watson)
2023
MINTvernetzt Jahrestagung
"Worum geht es konkret bei der MINTvernetzt Jahrestagung?
Zum Einstieg in das Themenjahr “MINT & Diversität” haben wir viele interessante Formate auf der Jahrestagung vorbereitet, in denen wir uns mit den verschiedenen Dimensionen von Diversität beschäftigen. Zu den Gäst:innen gehören u.a. Janina Kugel, Aufsichtsrätin und Senior Advisor, Wolfgang Tiefensee, MdB für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft in Thüringen sowie Olaf Koeller vom IPN in Kiel."
Vielen herzlichen Dank für die großartige Einladung und das Engagement MINTvernetzt, welches wir in Deutschland viel nötiger benötigen denn je.
Ich freue mich auf das gemeinsame Sensibilisieren und einen regen Austausch, um Lösungsmöglichkeiten für mehr Diversität in der MINT-Bildung zu generieren. Ich bin dabei und freue mich auf der Veranstaltung Sie alle persönlich begrüßen zu dürfen!
Link zum Programm: https://lnkd.in/g5C5jJ_V
#engagement #mint #diversität #frauen #empowerment #netzwerken
Zum Einstieg in das Themenjahr “MINT & Diversität” haben wir viele interessante Formate auf der Jahrestagung vorbereitet, in denen wir uns mit den verschiedenen Dimensionen von Diversität beschäftigen. Zu den Gäst:innen gehören u.a. Janina Kugel, Aufsichtsrätin und Senior Advisor, Wolfgang Tiefensee, MdB für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft in Thüringen sowie Olaf Koeller vom IPN in Kiel."
Vielen herzlichen Dank für die großartige Einladung und das Engagement MINTvernetzt, welches wir in Deutschland viel nötiger benötigen denn je.
Ich freue mich auf das gemeinsame Sensibilisieren und einen regen Austausch, um Lösungsmöglichkeiten für mehr Diversität in der MINT-Bildung zu generieren. Ich bin dabei und freue mich auf der Veranstaltung Sie alle persönlich begrüßen zu dürfen!
Link zum Programm: https://lnkd.in/g5C5jJ_V
#engagement #mint #diversität #frauen #empowerment #netzwerken
|
|
2022
ACM Canadian Celebration of Women in Computing
At the ACM Canadian Celebration of Women in Computing, I had the honor of presenting a talk titled "Chatbots as Lecturers?". Additionally, I was the moderator of Graduate Research Talks. An excellent organization by Prof. Wendy Powley.
Some impressions with the following people:
Prof. Joanne Atlee, University of Waterloo
Beryl Tomay, VP - Last Mile at Amazon
Prof. Hanady Abdulsalam, Associate Professor & Former Vice Dean, Kuwait University
Anne Steptoe, VP - Infrastructure, Wealthsimple
Munmun Chatterjee, Technical Program Manager - Google
and among others!
More information can be found on the following website: https://www.can-cwic.ca/
Some impressions with the following people:
Prof. Joanne Atlee, University of Waterloo
Beryl Tomay, VP - Last Mile at Amazon
Prof. Hanady Abdulsalam, Associate Professor & Former Vice Dean, Kuwait University
Anne Steptoe, VP - Infrastructure, Wealthsimple
Munmun Chatterjee, Technical Program Manager - Google
and among others!
More information can be found on the following website: https://www.can-cwic.ca/
|
|
|
Robot Day
Die Jugend für MINT begeistern :-)
"25-jähriges Jubiläum der Wissenschaftsstadt Darmstadt:
„Roboter-Day“ an der Wilhelm Büchner Hochschule Darmstadt trägt seit August 1997 – als seinerzeit erste in Deutschland – den Ehrentitel Wissenschaftsstadt.
Für das Jubiläumsjahr hat die Wissenschaftsstadt Darmstadt die Aktion „Auf den Punkt gebracht: Wissensorte in Darmstadt“ ins Leben gerufen, bei der sich alle wissenschaftlichen Institutionen in Darmstadt mit eigenen Programmpunkten beteiligen können. Ziel ist es, wissenschaftliche Einrichtungen in Darmstadt sichtbar und erlebbar zu machen.
Hast du schon mal ein Fahrzeug gebaut und programmiert, welches völlig selbstständig durch den Raum fährt, ohne irgendwo anzustoßen? Oder welches völlig selbstständig einer kurvigen Linie folgt? Nein? Dann hast du am 24.08.2022 die Möglichkeit mit uns ein solches Fahrzeug zusammenzubauen und zu programmieren. Interesse geweckt, dann melde dich an! Lukas Dr. Kettner und Prof. Dr. Zeynep Tuncer freuen sich auf dich.
Ort: Hilpertstr. 31, 64295 Darmstadt
Termin: Mittwoch, den 24.08.2022, 10:00 – 16:00 Uhr
Altersgruppe: 10 – 14 Jahre
Kosten: kostenfrei
Kontakt: Dr. Marcel Heber (E-Mail: marcel.heber@wb-ifg.de)
Sonstiges: Aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl (10) ist eine Anmeldung erforderlich.
Für Getränke und Essen ist gesorgt!"
Links:
https://lnkd.in/ep-QtKJX
https://lnkd.in/ennxV7S9
#mint #wissenschaft #jugend #darmstadt #wissenschaftsstadtdarmstadt #wbh #fernstudium #klett #robotor
"25-jähriges Jubiläum der Wissenschaftsstadt Darmstadt:
„Roboter-Day“ an der Wilhelm Büchner Hochschule Darmstadt trägt seit August 1997 – als seinerzeit erste in Deutschland – den Ehrentitel Wissenschaftsstadt.
Für das Jubiläumsjahr hat die Wissenschaftsstadt Darmstadt die Aktion „Auf den Punkt gebracht: Wissensorte in Darmstadt“ ins Leben gerufen, bei der sich alle wissenschaftlichen Institutionen in Darmstadt mit eigenen Programmpunkten beteiligen können. Ziel ist es, wissenschaftliche Einrichtungen in Darmstadt sichtbar und erlebbar zu machen.
Hast du schon mal ein Fahrzeug gebaut und programmiert, welches völlig selbstständig durch den Raum fährt, ohne irgendwo anzustoßen? Oder welches völlig selbstständig einer kurvigen Linie folgt? Nein? Dann hast du am 24.08.2022 die Möglichkeit mit uns ein solches Fahrzeug zusammenzubauen und zu programmieren. Interesse geweckt, dann melde dich an! Lukas Dr. Kettner und Prof. Dr. Zeynep Tuncer freuen sich auf dich.
Ort: Hilpertstr. 31, 64295 Darmstadt
Termin: Mittwoch, den 24.08.2022, 10:00 – 16:00 Uhr
Altersgruppe: 10 – 14 Jahre
Kosten: kostenfrei
Kontakt: Dr. Marcel Heber (E-Mail: marcel.heber@wb-ifg.de)
Sonstiges: Aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl (10) ist eine Anmeldung erforderlich.
Für Getränke und Essen ist gesorgt!"
Links:
https://lnkd.in/ep-QtKJX
https://lnkd.in/ennxV7S9
#mint #wissenschaft #jugend #darmstadt #wissenschaftsstadtdarmstadt #wbh #fernstudium #klett #robotor
Bundesagentur für Arbeit - Berufsberatung im ErwerbslebenMetropolregion Stuttgart, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Woche der Digitalisierung für Wiedereinsteigende - Orientierung für Frauen und Wiedereinsteigende in den digitalisierten Arbeitsmarkt / IT-Berufe22. Juni 2022 – 16. August 2022Vortragstitel: (Wieder-)Einstieg in die digitale Welt" (Online-Vortrag)
Weitere Informationen kommen bald.
01.07.2022
Weitere Informationen kommen bald.
01.07.2022
|
![]()
|
Rotary Club Pirmasens
Rotary Club Primasens is contected with RC Kaiserslautern, RC of Northampton - Grossbritannien and RC of Tryon - North Carolina, USA.
Lecture title: "Innovations to promote women in Science, technology, engineering, and mathematics (STEM)" (online lecture)
More information coming soon.
June 14th, 2022
Lecture title: "Innovations to promote women in Science, technology, engineering, and mathematics (STEM)" (online lecture)
More information coming soon.
June 14th, 2022
PANDA Innovation & Tech presented by Accenture
PANDA Innovation & Tech is a networking event and leadership lab for women who are already experienced leaders or aspire to leadership roles. Some impressions from this excellent event.
May 6th, 2022
May 6th, 2022
|
|
|
Girls Day (WBH)
A wonderful day with 12 dedicated, wonderful, intelligent girls from 5th-9th grade. In groups of 3, the girls each assembled and "programmed" a robot themselves. Incredible amazing teamwork with Lukas Kettner and Ramona Sußbauer (Equal Opportunities Officer).
Apr 28th, 2022
Apr 28th, 2022
|
|
|
Weltfrauentag
Viel los beim Fest der Frauen in Wehrden
Date: 2022, 21th March
Link to the article (in German): https://www.saarbruecker-zeitung.de/app/consent/?ref=https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/voelklingen/viel-los-beim-interkulturellen-fest-der-frauen-in-voelklingen-wehrden_aid-67359859
Date: 2022, 21th March
Link to the article (in German): https://www.saarbruecker-zeitung.de/app/consent/?ref=https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/voelklingen/viel-los-beim-interkulturellen-fest-der-frauen-in-voelklingen-wehrden_aid-67359859
Mentor at Mentoring Hessen - Women in Science and Business (Mentoring Hessen)
"Mentoring Hessen ist das Verbundprojekt der hessischen Hochschulen zur Förderung von Frauen auf ihren Karrierewegen in Wissenschaft und Wirtschaft.
Es zeichnet sich durch eine bundesweit einmalige, aufeinander aufbauende Förderstruktur für Studentinnen, Doktorandinnen, Postdocs und angehende Professorinnen bzw. Führungskräfte in- und außerhalb der Wissenschaft, aus.Durch Mentoring, Training und Networking werden junge Frauen in den entscheidenden Übergangsphasen unterstützt, praxisnah auf den Beruf vorbereitet und in ihren Karriereambitionen gestärkt. Für die Zielgruppe der Studentinnen liegt der Schwerpunkt auf den MINT-Fächern, ab der Promotionsphase werden Frauen aller Fachrichtungen gefördert."
Since october 2021
Es zeichnet sich durch eine bundesweit einmalige, aufeinander aufbauende Förderstruktur für Studentinnen, Doktorandinnen, Postdocs und angehende Professorinnen bzw. Führungskräfte in- und außerhalb der Wissenschaft, aus.Durch Mentoring, Training und Networking werden junge Frauen in den entscheidenden Übergangsphasen unterstützt, praxisnah auf den Beruf vorbereitet und in ihren Karriereambitionen gestärkt. Für die Zielgruppe der Studentinnen liegt der Schwerpunkt auf den MINT-Fächern, ab der Promotionsphase werden Frauen aller Fachrichtungen gefördert."
Since october 2021
2017 - 2018
Name |
Content |
Ruzena Bajcsy Lectures on Communications and Resiliencen (TU Darmstadt) |
Ruzena Bajcsy is a role model for female scientists: her love of engineering and her zeal to thrive in a field that to this day is underrepresented by women is exemplary. Celebrating Bajcsy, CRC MAKI and LOEWE center emergenCITY bring leading female scientists to TU Darmstadt. |
Networking of Women in Computing (TU Darmstadt) |
During a joint breakfast, there will be an opportunity for all female academic staff and students to exchange experiences and network. |
Female Mentoring and Networking of the CRC MAKI (TU Darmstadt) |
"The “MAKI female mentoring and networking programme” encourages you to launch a career in science. An experienced researcher supports you as a mentor. Besides discussions and consultation you have the possibility to participate in an international conference on MAKI-related topics and to get familiar with the scientific community accompanied by your mentor. You will experience top-level science close up and can network with international researchers." |
MAKI Student Travel Award Committee 2018 (TU Darmstadt) |
"With this award the collaborative research centres MAKI and CROSSING appreciate exceptionally well performances of female students in computer science, electrical engineering, and information technology (and related study programs). The winners will be able to attend the “Grace Hopper Celebration of Women in Computing”-Conference, the “ACM WomENcourage”- Conference, the “Networking Networking Women Workshop”, the “Informatica Feminale”-Summer University, or the “Ingenieurinnen-Sommeruni”." |
MAKI Student Travel Award Committee 2017 (TU Darmstadt) |
"With this award the collaborative research centres MAKI and CROSSING appreciate exceptionally well performances of female students in computer science, electrical engineering, and information technology (and related study programs). The winners will be able to attend the “Grace Hopper Celebration of Women in Computing”-Conference, the “ACM WomENcourage”- Conference, the “Networking Networking Women Workshop”, the “Informatica Feminale”-Summer University, or the “Ingenieurinnen-Sommeruni”." |