Prof. Dr. Zeynep Tuncer
  • Home
  • Lectures
  • Projects
  • Patents & Publications
  • Thesis Offers & Job Advertisement
  • Press
  • Legal Disclosure

Projects

​"A goal without a plan is just a wish." (Antoine de Saint-Exupéry)

Current Founded Projects


Entwicklung eines digitalen Beratungsmoduls für chronische Rückenschmerzen (Start 01/2021)
„Chronischer Rückenschmerz beeinträchtigt erheblich die Lebensqualität und ist mit hohen gesundheitswirtschaftlichen Kosten verbunden. Regelmäßige Bewegung ist die effektivste Therapie, jedoch ist es für viele Menschen schwierig, ihr Verhalten dauerhaft zu ändern und sich mehr zu bewegen. Das Ziel ist, ein digitales Beratungstool zur Bewegung für die Behandlung von chronischen Rückenschmerzen in der Hausarztpraxis zu entwickeln. Das Therapieprogramm soll eine edukative Komponente enthalten, zu gemeinsamen Entscheidungen zwischen Arzt und Patient führen und mit konkreten Zielsetzungen die Motivation, sich dauerhaft mehr zu bewegen, fördern. Das geplante Projekt wird die Entwicklung des digitalen Bewegungsberatungstools und eine Machbarkeitsstudie in Vorbereitung für eine Evaluationsstudie enthalten.“  
Dr. A. Viniol, Dr. V. van der Wardt, Prof. Z. Tuncer, Prof. N. Donner-Banzhoff,  Prof. A.  Becker


Picture

The digital transformation of teaching (Since 01/2020)
Im Rahmen meines Forschungsvorhabens zum Thema Die digitale Transformation der Lehre analysiere ich u.a. die Forschungsfragen, ob in Zukunft elektronische Lehr- und Lernformate verstärkt eingesetzt werden sollten und welchen elektronische Lehr- und Lernformate einen Mehrwert bieten. Die Evaluierung findet noch dieses Jahr statt. 

Picture

​Past Funded Projects


Collaborative Research Centre 1053 MAKI – Multi-Mechanisms Adaptation for the Future Internet, approved from the ​ German Research Foundation (DFG)  
MAKI creates an innovative premise for the communication systems of the future. Its aim is to be more adaptive to changes, particularly during ongoing operation.

Bild
Bild
SFB 1503 - MAKI

M

.

SINNODIUM – Softwareinnovationen für das digitale Unternehmen 
Das Verbundprojekt „Softwareinnovationen für das digitale Unternehmen“ (SINNODIUM) schließt an die vier bereits laufenden Projekte im Rahmen des Spitzenclusterwettbewerbs an, verknüpft die verschiedenen Forschungsstränge und führt das Gesamtvorhaben zu einem integrierten Abschluss.

Bild

a

a


​EMERGENT – Grundlagen Emergenter Software
​
The Software-Cluster is Europe’s most powerful network of companies and training & research institutions in the area of software development. The cluster region spans a wide area in the southwest of Germany around the cities of Darmstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe, Saarbrücken and Walldorf.

Bild

Other Projects
Actor-Actor Interaction within a Systems Engineering Process - ​An Actor Centered Approach to Problem Solving.

This book project is our first trial to bring together diverse topics like Human-Machine Interaction, Systems Engineering, Philosophy of Science, and Artificial Intelligence.

Program Committees

2021
​WBH - Wissenschaftsforum 2021 
Digitale Transformation - Chancen, Herausausforderungen und innovative Ansätze - 

WiFo21_cfp.pdf
File Size: 232 kb
File Type: pdf
Download File

Picture
Picture

2018
​
MAKI / CROSSING – Female Student Travel Award Committee
Female Mentoring und Networking Committee ​ 

Picture

2017
​
MAKI/ CROSSING – Female Student Travel Award Committee
Female Mentoring und Networking Committee ​

Picture

©2018 - 2021 Zeynep Tuncer. All rights reserved.


  • Home
  • Lectures
  • Projects
  • Patents & Publications
  • Thesis Offers & Job Advertisement
  • Press
  • Legal Disclosure